UNSER TEAM

DR. MATTHIAS BENDER
Geschäftsführer
Diplom-Chemiker
Telefon: +49 2273 56679-42
E-Mail: matthias.bender@mbbm-cert.com
Dr. Matthias Bender ist seit 2004 ö.b.v. Sachverständiger für Verifizierungen im Treibhausgasemissionshandel.
Nach dem Studium der Chemie und der Promotion an der Universität Heidelberg über die Thermodynamik flüssiger Mischungen (1991) war Dr. Matthias Bender von 1992 bis 2012 für die Müller-BBM GmbH tätig, zuletzt in leitender Position auf den Gebieten Umweltmesstechnik, Immissionsprognostik und der Erstellung immissionsschutzfachlicher Gutachten. Dr. Bender ist seit 2012 Mitglied der Geschäftsführung der im selben Jahr gegründeten Müller-BBM Cert Umweltgutachter GmbH und dort als leitender Prüfer für Treibhausgasemissionshandel und leitender Auditor für Managementsysteme tätig.

Dr. Stefan Bräker
Geschäftsführer
Diplom-Geograph, Assessor,
zugelassener Umweltgutachter (DAU)
Telefon: +49 2273 56679-13
E-Mail: stefan.braeker@mbbm-cert.com
Dr. Stefan Bräker ist im Bereich des betrieblichen Umweltschutzes seit 1991 tätig. Er ist zugelassener Umweltgutachter seit 2007 und ö.b.v. Sachverständiger für Verifizierungen im Treibhausgasemissionshandel seit 2004.
Nach dem Studium der Geographie, dem 2. Staatsexamen für den höheren Verwaltungsdienst (1991) und der Promotion an der Universität Tübingen über Ökosystemforschung (2000) war Dr. Stefan Bräker von 1991 bis 2010 für die Dr. Werner Wohlfarth Unternehmensberatung Umweltschutz, zuletzt in der Geschäftsführung, und seit 2007 für die Dr. Wohlfarth Zertifizierung GmbH tätig.
Dr. Stefan Bräker bringt seine Kompetenz und Erfahrung im Umweltgutachterausschuss des Bundesumweltministeriums, als stellvertretender Obmann im Arbeitsausschuss Treibhausgasmanagement des DIN NAGUS und zudem als Referent und Dozent zu Themen des betrieblichen Umweltschutzes bei Weiterbildungsträgern ein. Herr Dr. Bräker ist leitender Prüfer im Treibhausgasemissionshandel und leitender Auditor für Umwelt-, Energie-, Qualitäts- und Arbeitsschutzmanagementsysteme.

Dr. Joerg Zens
M.Sc. Angewandte Geographie
Telefon: +49 2273 56679-25
E-Mail: joerg.zens@mbbm-cert.com
Herr Dr. Joerg Zens hat an der RWTH Aachen Angewandte Geographie im Bachelor- und Masterstudiengang abgeschlossen. Im Anschluss folgte eine selbstständige Tätigkeit im Gewässerschutz und eine Beschäftigung als Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Physische Geographie und Geoökologie (RWTH Aachen). Seine Dissertation beschäftigte sich mit dem Thema „The chronostratigraphy of the Last Glacial cycle recorded in loess-palaeosol sequences from Western and Central Europe“. Herr Dr. Zens verstärkt seit August 2017 das Team der Müller-BBM Cert Umweltgutachter GmbH. Er ist leitender Prüfer im Treibhausgasemissionshandel und leitender Auditor für Energiemanagementsysteme.

Sandra Bender
Diplom-Ingenieurin (FH)
Telefon: +49 2273 56679-14
E-Mail: sandra.bender@mbbm-cert.com
Sandra Bender schloss ihr Studium des Chemieingenieurswesens an der Fachhochschule Aachen, Abt. Jülich, Schwerpunkt Biotechnologie, im Jahr 1998 als Dipl.-Ing. (FH) ab. Im Anschluss daran qualifizierte sie sich zum Qualitäts- und Umweltmanager (DGQ). Seit 1999 war Sandra Bender für verschiedene Ingenieur- und Consulting-Unternehmen tätig. Ihre Aufgabengebiete umfassten dabei die Erstellung sicherheitstechnischer Analysen und Gutachten und die Einführung von Managementsystemen. Frau Bender ist als leitende Prüferin im Treibhausgas-Emissionshandel und leitende Auditorin für Umwelt-, Energie- und Arbeitsschutzmanagementsysteme für die Müller-BBM Cert Umweltgutachter GmbH tätig.

Alexander Woywode
M.Sc. Georessourcenmanagement
Telefon: +49 2273 56679-21
E-Mail: alexander.woywode@mbbm-cert.com
Alexander Woywode hat an der RWTH Aachen das Fach Georessourcenmanagement im Bachelor- und Masterstudiengang abgeschlossen. Im Anschluss war er für mehrere Jahre als kommunaler Klimaschutzmanager in der Stadtverwaltung tätig. Seit September 2021 verstärkt Herr Woywode das Team der Müller-BBM Cert Umweltgutachter GmbH. Er ist leitender Prüfer im Treibhausgasemissionshandel und Auditor für Zertifizierungen nach SURE.

Emer Entrup
M.Sc. Geographie
Telefon: +49 2273 56679-22
E-Mail: emer.hartwig@mbbm-cert.com
Emer Entrup hat an der RWTH Aachen Georessourcenmanagement im Bachelorstudiengang und anschließend an der Ruhr-Universität Bochum Geographie im Masterstudiengang abgeschlossen. Dabei vertiefte Sie insbesondere die Bereiche Landschaftsökologie, Klimawandel und Klimaanpassung sowie Umweltprobleme und -konflikte. In ihrer Abschlussarbeit analysierte sie Klimadaten extremer Standorte in Alaska und während eines Praktikums in der öffentlichen Verwaltung konnte sie Projekte im Bereich Nachhaltigkeit unterstützen. Seit Oktober 2021 verstärkt Frau Entrup als Analystin das Team der Müller-BBM Cert Umweltgutachter GmbH.

Luisa Woestehoff
M.Sc. Biologie
Telefon: +49 2273 56679-23
E-Mail: luisa.woestehoff@mbbm-cert.com
Luisa Woestehoff verstärkt das Team der Müller-BBM Cert Umweltgutachterorganisation seit 2023.

Peter Hatz
Diplom-Designer, M.Sc. Prozessmanagement
Telefon: +49 2273 56679-79
E-Mail: peter.hatz@mbbm-cert.com
Peter Hatz hat ein Diplom im Fach Produktdesign an der Bauhaus Universität Weimar erworben. Im Anschluss daran hat er den transdisziplinären Masterstudiengang „Produktdesign und Prozessentwicklung“ absolviert, der in einer Kooperation der TH Köln und der Köln International School of Design angeboten wird. Seine Abschlussarbeit fertigte er am Potsdam Institut für Klimafolgenforschung zum Thema „Nachhaltigkeitsoptimierung von Unternehmensprozessen“ an. Peter Hatz verstärkt das Team der Müller-BBM Cert Umweltgutachter GmbH in den Bereichen Prozesseffizienz, Produktentwicklung und Unternehmenskommunikation.

Dr. Cristina Martínez Rendón
M.Sc. Biowissenschaften
Telefon: +49 2273 56679-26
E-Mail: cristina.rendon@mbbm-cert.com
Cristina Martínez-Rendón verstärkt das Team der Müller-BBM Cert Umweltgutachterorganisation seit 2025.

Felix Peters
M.Sc. Chemie
Telefon: +49 2273 56679-24
E-Mail: felix.peters@mbbm-cert.com
Felix Peters verstärkt das Team der Müller-BBM Cert Umweltgutachterorganisation seit 2023.

Niklas Brand
M.Eng. Chemie- und Umweltingenieuerwesen
Telefon: +49 2273 56679-16
E-Mail: niklas.brand@mbbm-cert.com
Niklas Brand verstärkt das Team der Müller-BBM Cert Umweltgutachterorganisation seit 2023.

Dr. Isabell Nußbruch
M.Sc. Chemie
Telefon: +49 2273 56679-18
E-Mail: isabell.nussbruch@mbbm-cert.com
Isabell Nußbruch verstärkt das Team der Müller-BBM Cert Umweltgutachterorganisation seit 2025.

Michaela Scholten
Teamassistenz
Telefon: +49 2273 56679-20
E-Mail: michaela.scholten@mbbm-cert.com
Michaela Scholten verstärkt das Team der Müller-BBM Cert Umweltgutachterorganisation seit 2025.

Rosemarie Kerl
Teamassistenz
Telefon: +49 2273 56679-10
E-Mail: rosemarie.kerl@mbbm-cert.com
Rosemarie Kerl verstärkt das Team der Müller-BBM Cert Umweltgutachterorganisation seit 2022.

Quino
Quino, mit richtigem Namen
Sporty Springers Quickstep in Black
ist geboren am 21.06.2017 in Lippetal und kann einen Stammbaum vorweisen, der von der Spitze des Kölner Doms bis in die Krypta reicht.
Er kam im Alter von 8 Wochen nach Meerbusch. Als Absolvent gleich mehrerer Welpenspiel- und Junghund-Erziehungsgruppen, ist er bestens für ein sozialkompatibles (Büro-)Leben mit Zweibeinern qualifiziert.
Quino gehört seit Mitte September 2017 zum Team der Müller-BBM Cert GmbH. Seit dieser Zeit bereichert er die Büroräume und das Wirken aller Kolleg*innen mit seinem einnehmenden und freundlichen Wesen sowie seiner geschätzten Anwesenheit.
Seine Motivation und Kernkompetenz ist es, den Menschen ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern. Daher ist das auch sein Hauptaufgabengebiet.
Kleine Spiel- und Raufeinlagen, das Verstoffwechseln von Hundeleckereien und die Erziehung der Zweibeiner runden sein Profil ab.

Aiven
Aiven von den Haubergen ist der jüngste Neuzugang im Team der Müller-BBM Cert Umweltgutachter GmbH.
Er steht in Sachen Effizienz beim Umgang mit der firmeninternen Erziehungsgruppe seinem großen Bruder in nichts nach.
Seine Aufgaben sind die Gleichen, wie die von Quino: Den Laden bei Laune zu halten.
Gottseidank sind beide darin unschlagbar.